Grundlagen der Abrechnung
Die korrekte und rechtzeitige Abrechnung ist ein entscheidender Prozess, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Talents sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen und Schritte, die Sie beachten sollten, um die Abrechnung effizient und regelkonform abzuwickeln.
Servicegebühr (Fee) und Mehrwertsteuer:
Unsere 29 % (Fee) wird auf die Vergütung der Talente aufgeschlagen. Auf den resultierenden Gesamtbetrag wird anschließend die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % erhoben. Dies lässt sich wie folgt veranschaulichen:
Beispiel:
Vergütung der Talente: 1.000 €
+29 % Servicegebühr (Fee): +290 €
Netto: 1.290 €
19 % MwSt.: +245,10 €
Gesamtbetrag: 1.535,10 €
Eigenverantwortung bei der Abrechnung:
Da Sie die Abrechnung selbst übernehmen, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese korrekt und fristgerecht einzureichen.
Abrechnung durch yoummday:
Wenn yoummday die Abrechnung übernimmt, müssen Sie sich um nichts weiter kümmern. Der gesamte Prozess wird von uns organisiert und abgewickelt.
Wichtige Fristen und Hinweise
Auszahlung an die Talente:
Die Auszahlung an die Talente sollte immer bis zum Ende des Monats erfolgen.
Wenn die Abrechnung bis zum 3. des Folgemonats eingereicht wird, muss sie rückdatiert werden, um eine rechtzeitige Auszahlung zu ermöglichen.
Wird die Abrechnung nach dem 3. des Folgemonats eingereicht oder nicht rückdatiert, verschiebt sich die Auszahlung leider um einen Monat.
Zusammenfassung der Vorgehensweise
- Prüfen Sie die Vergütungssummen (Talentvergütung + Servicegebühr (Fee) + Mehrwertsteuer) der Talente und stellen sie sicher, dass ausreichend Guthaben verfügbar ist.
- Reichen Sie die Abrechnung fristgerecht ein, idealerweise bis zum Ende des Monats oder spätestens bis zum 3. des Folgemonats.
- Achten Sie darauf, dass rückdatiert wird, falls die Abrechnung erst zum 3. eingereicht wird, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Planen Sie die Auszahlung an die Talente rechtzeitig, damit diese termingerecht erfolgt.
Durch die Beachtung dieser Punkte können Verzögerungen und Missverständnisse vermieden werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.